So schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum

für ein Funkeln, das Herzen berührt

Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück der Feiertage – ein Symbol für Wärme, Geborgenheit und festliche Freude. Ob elegant und edel, natürlich und skandinavisch oder bunt und verspielt: Ihr Baum erzählt Ihre persönliche Weihnachtsgeschichte.

Damit das Schmücken zu einem echten Highlight wird, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Baum perfekt in Szene setzen – mit jeder Menge Glanz, Gefühl und festlicher Magie.

Weihnachtsbaum richtig geschmückt

Der perfekte Start: Aufstellen des Baumes

Egal ob echte Tanne oder moderner Kunstbaum – die Basis muss stimmen.

  • Naturbaum: Stellen Sie den Baum in einen stabilen Ständer mit ausreichend Wasser. Achten Sie darauf, dass der Baum gerade steht.
  • Kunstbaum: Bauen Sie den Baum gemäß Anleitung auf und achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Äste.
  • Und weil auch der schönste Baumfuß selten ein Hingucker ist: Verhüllen Sie ihn mit einem feuerfesten Deko-Stoff – vielleicht in Naturoptik oder mit schimmerndem Glanz. Schon wirkt Ihr Baum rundum festlich!

Lichterzauber: Lichterketten

Jetzt heißt es: Bühne frei für den Lichterglanz!

  • Beginnen Sie unten und arbeiten Sie sich nach oben.
  • Platzieren Sie die Lichter auch tief im Inneren des Baums – so entsteht ein wunderschöner 3D-Lichteffekt.

Ganz oben: Baumspitze

Unsere Spitzen sind traditionell mundgeblasen und innen versilbert. Eine leicht ungleichmäßige Öffnung ist ein Zeichen echter Handarbeit – kein Makel. So gelingt das sichere Aufsetzen:

  • Ist der Stamm zu dick, schnitzen Sie ihn leicht schmaler.
  • Wickeln Sie den Stamm mit Kreppband oder Textilklebeband ein – das schützt die Versilberung und erleichtert das spätere Abnehmen.
  • Auch bei Kunstbäumen empfehlen wir diese Methode.

Einmal um den Baum: Girlanden und Perlenketten

  • Wer mag, ergänzt jetzt Perlenketten oder Girlanden – sie lassen sich am leichtesten anbringen, bevor die Kugeln folgen.
  • Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten – so hängt alles gleichmäßig.

Glanzstücke ins Rampenlicht: Kugeln & Figuren

Jetzt kommt der schönste Teil: das Schmücken mit Kugeln, Anhängern und kleinen Kunstwerken.

  • Beginnen Sie mit den größten Kugeln und platzieren Sie sie gleichmäßig – auch in der Tiefe des Baums.
  • Danach folgen mittlere und kleine Kugeln, um Lücken harmonisch zu füllen.
  • Persönliche oder auffällige Anhänger kommen an die vorderen Äste, damit sie gut sichtbar sind.
  • Variieren Sie Farben, Formen und Materialien für ein ausgewogenes Gesamtbild.
  • Unser Tipp: Nutzen Sie den Kugel-Kalkulator, um die optimale Anzahl an Kugeln für Ihre Baumgröße zu ermitteln.

Glanzvoller Abschluss: Lametta & Schleifen

Jetzt wird’s festlich deluxe

  • Falls Sie Lametta mögen, hängen Sie es sparsam in kleinen Gruppen à 2–3 Streifen auf – so wirkt der Look besonders edel.
  • Dekorative Schleifen sind ideal, um Lücken zu füllen oder farbliche Akzente zu setzen.

Korrektur und letzte Feinschliffe 

  • Prüfen Sie von allen Seiten, ob der Baum gleichmäßig dekoriert ist.
  • Schalten Sie die Lichter ein – und füllen Sie eventuell sichtbare Lücken mit kleinen Anhängern oder Schleifen.

Zum Schluss: Genießen Sie den Moment

Ob Sie Ihren Baum gemeinsam mit der Familie schmücken oder bei einer Tasse Glühwein in Ruhe den Lichterglanz genießen – das Wichtigste ist: Es ist Ihr Weihnachtsbaum. Ihr Stil. Ihr Zauber.

Machen Sie diesen Moment zu einem kleinen Fest – und Ihr Zuhause zu einem Ort voller Wärme, Licht und Vorfreude.

Frohes Schmücken und eine wunderschöne Weihnachtszeit!